Over Land and Sea

Allora & Calzadilla, Louis d’Heudières & Nina Kuttler, Eliška Konečná, Teresa Solar Abboud

Bildcredits siehe unten


Over Land and Sea
Allora & Calzadilla, Louis d’Heudières & Nina Kuttler, Eliška Konečná, Teresa Solar Abboud

5.4.–8.6.2025


Die Gruppenausstellung Over Land and Sea verweist auf die migrantische Geschichte der Menschheit, ihre Gegenwart und Zukunft. Im Spannungsfeld zwischen Greifbarem und Mythischem, Lebendigem und industriell Produziertem vergegenwärtigen die ausgewählten Arbeiten die menschliche Verwundbarkeit und gleichzeitige Fähigkeit zum Wandel und zur Transformation. Sie regen zu einer humanistischen Reflexion über die Art und Weise an, wie wir heute leben.

In der Ausstellungshalle des Kunsthauses entfaltet sich eine hybride Welt, in der sich Realität und Fiktion durchdringen. Im Zentrum stehen die monumentalen Kajaks von Teresa Solar Abboud. Sie ziehen Parallelen zwischen Knochen – Elementen des Bewegungsapparats, Trägern von Gewebe – und Schiffen – Vehikeln der Migration, Übermittlern von Menschen und Wissen. Im Zusammenspiel mit der Videoarbeit von Allora & Calzadilla, der Soundinstallation von Louis d’Heudières und Nina Kuttler sowie den Wandreliefs von Eliška Konečná entsteht ein Geflecht von Assoziationen, das die Themen der Skulpturen auf gleichermaßen konkrete wie sinnliche Weise um ökologische, soziale und moralische Fragen erweitert.

Kuratiert von Anna Nowak


Ausstellungstext


Veranstaltungsprogramm

Fr, 4.4.2025, 19 Uhr
Eröffnung 
Einführung: Anna Nowak
DJ-Set: Laetizia

Mi, 16.4.2025, 19 Uhr
Nina Kalenbach im Gespräch mit Eske Schlüters & Tillmann Terbuyken über das Kunstprojekt Untitled History (Nachholtermin)

Sa, 26.4.2025, 18–1 Uhr
Lange Nacht der Museen

Do, 1.5.2025, 18–22 Uhr
Panorama XII mit Louis d’Heudières, Nina Kuttler & Defetro
Eröffnung Stille Post

Sa, 10.5.2025, 13–18 Uhr
Symposium: Zur Bedeutung der Kunst für eine krisenbeständige Demokratie

Do, 22.5.2025, 15–18 Uhr
WE ARE OCEAN: Blaupause Hamburg
Projektvorstellung und Gespräch mit Till Krause & Schüler*innen der Ida Ehre Schule

Fr, 23.5.2025, 19 Uhr
Atlantique (Mati Diop, 2019)
Filmvorführung im Metropolis Kino

Mo, 26.5.2025, 19 Uhr
Seefeuer (Gianfranco Rosi, 2016)
Filmvorführung im Metropolis Kino

Do, 5.6.2025, 18–22 Uhr
Panorama XIII mit Hannes Wienert & Naama

Fr, 6.6.2025, 19 Uhr
dépARTS im Gepäck: Künstler*innengespräch mit Katja Pilipenko & Maik Gräf
Ergebnisse der Paris-Residenz der Claussen-Simon-Stiftung
Moderation: Anna Nowak

Do, 10. / 17. / 24.4.2025, 8. / 15. / 22.5.2025 & 5.6.2025, 17:30 Uhr
Alternative Hafenrundfahrten
In Kooperation mit Hafengruppe Hamburg

Ausstellungsrundgänge

Mi, 16.4.2025, 18 Uhr
mit Jaana Heine

Mi, 7.5.2025, 18 Uhr
mit Anna Nowak

Do, 5.6.2025, 17:30 Uhr
mit Hannah Köchy


Mit freundlicher Unterstützung von


Bild 1, 3, 5, 7: Installationsansichten Over Land and Sea, Kunsthaus Hamburg 2025, Fotos: Antje Sauer
Bild 2: Eliška Konečná, The Great Bath und The Great Feast, 2023, Courtesy Polansky Gallery, Prag / Privatsammlung Prag, Foto: Antje Sauer
Bild 4:
Allora & Calzadilla, Raptor’s Rapture, 2012, Videostill, Courtesy die Künstler*innen und Galerie Chantal Crousel, Paris, © Allora & Calzadilla
Bild 6: Detail von: Eliška Konečná, The Great Feast, 2023, Courtesy Polansky Gallery, Prag / Privatsammlung Prag, Foto:
Jan Kolsk