Rosanna Graf 

Ordinary Women – Carrier Bags of Friction

  Rosanna Graf, Ordinary Women – Carrier Bags of Friction, Filmstill, 2023 


Rosanna Graf
Ordinary Women – Carrier Bags of Friction

11. November – 7. Januar 2024
Kunsthaus Hamburg


Rosanna Graf (*1988 in München) kreiert in ihren Video- und Soundinstallationen sowie interaktiven Performances rätselhafte Fantasiewelten, die stets die Möglichkeit eines Unbehagens bereithalten. Ihre künstlerische Praxis stützt sich auf eine intensive Beschäftigung mit Ritualen, Mythen und dem Magischen. Geschlechtsunspezifische Charaktere wie Hexen und Geister sowie feministische Protagonistinnen rückt sie dabei als Projektionsfiguren ins Zentrum. In surrealen, aus dem Raum-Zeit-Kontinuum gelösten Zwischenwelten kämpfen diese Randgestalten gegen ihre eigene Bildwerdung an.

Für die Ausstellungshalle des Kunsthauses produziert Rosanna Graf die raumgreifende 4-Kanal-Video- und Soundinstallation Ordinary Women – Carrier Bags of Friction. Angelehnt an Akteurinnen der deutschen Medienlandschaft der 70er Jahre werden fünf Performerinnen zu symbolisch aufgeladenen Figuren. Frauen, wie die deutsch-bolivianische Guerilla-Kämpferin Monika Ertl, die RAF-Terroristin Susanne Albrecht oder die Schauspielerin Ingrid van Bergen schockierten bundesweit mit Rache, Mord und Widerstand. In dem neuen Werkkomplex stehen sie als Patinnen für Charaktere, die Fragen nach weiblicher Wut und Wirkmacht eröffnen. Hier treffen sie auf eine zeitlich entrückte Jeanne D’Arc: Als Gruppe von Antiheldinnen entblößen sie weiblich konnotierte Klischees und überholte Zuschreibungen – ihr Blick fällt unweigerlich auf uns zurück.

Kuratiert von Anna Nowak


Mit freundlicher Unterstützung von