Bild 1: NNIS, Foto: Simon Stoeckl
Bild 2: Junus, Foto: Fred Nasser
Panorama XIIV
mit NNIS & JUNUS
Donnerstag, 3.7.2025, 18–22 Uhr
Musik, Drinks und freier Eintritt jeden ersten Donnerstag im Monat
Für die Veranstaltungsreihe Panorama bleiben die Türen des Kunsthauses länger geöffnet. Von 18 bis 22 Uhr wird das Kunsthaus-Foyer zur Bühne für ein wechselndes, von Nguyen Phuong-Dan gestaltetes Musikprogramm. Diesmal ist der Musiker Jakob Sinn mit seinem Projekt NNIS zu Gast, in welchem sein Hauptinstrument – das Schlagzeug – im Mittelpunkt steht. Durch eine unkonventionelle Spielweise der Trommeln entlockt er diesem ein breites Spektrum an Obertönen und Klangfarben. Das Schlagzeug wird von einem rein permissiven Instrument zu einer Quelle harmonischer Klänge. Ergänzt wird er Abend von einem breitgefächertem DJ-Set von Junus, der mit seiner akribischen Musikauswahl im Hallo Radio und BEEK zu hören ist oder auch beim diesjährigen Papiripar Festival. Die Ausstellung Between Stars and Signals ist den Abend über geöffnet.
Durch die seit 2024 etablierten Formate entwickelt sich das Foyer des Kunsthaus Hamburg vermehrt zu einem offenen Ort des Zusammenkommens. Das dortige Programm betont die Verortung des Kunsthauses als räumlicher und diskursiver Knotenpunkt innerhalb der Stadt und knüpft gleichzeitig an die frühen Jahre der Institution an, die 1962 auf Initiative von regionalen Künstler*innen gegründet wurde. Im ursprünglichen Gebäude des Kunsthauses, das einst am Fedinandstor gelegen war, bot das hauseigene Lokal Panorama mit Blick auf die Binnenalster einen Aufenthalts- und Begegnungsort für Besucher*innen. Der Titel Panoramanimmt nicht nur Bezug auf die räumliche Verortung, sondern verweist auch auf die Breite des visuellen und auditiven Wahrnehmungsfeldes sowie ein vielfältiges Spektrum an künstlerischen Perspektiven.