Panorama XI

mit Museum Of No Art und emodji

Panorama XI, Kunsthaus Hamburg, Februar 2025, Foto: Antje Sauer

Panorama XI, Kunsthaus Hamburg, Februar 2025, Foto: Antje Sauer


Panorama XI
mit Museum Of No Art und emodji
Donnerstag, 6.3.2025, 18–22 Uhr


Musik, Drinks und freier Eintritt jeden ersten Donnerstag im Monat

Für die Veranstaltungsreihe Panorama bleiben die Türen des Kunsthauses länger geöffnet. Von 18 bis 22 Uhr wird das Kunsthaus-Foyer zur Bühne für ein wechselndes, von Nguyen Phuong-Dan gestaltetes Musikprogramm. Im März treten in diesem Rahmen Museum Of No Art und emodji auf. Das Museum Of No Art hat keinen Ort, ist vielmehr ein imaginärer Raum, in welchem die Künstlerin und Musikerin Mona Steinwidder mit Klarinette, Synthesizer und Klangeffekten fabelhaften Formen und fantastischen Geschichten nachgeht – so auch bei  A Serpent Called Emit, ihrer aktuellen Veröffentlichung. Vor und nach dem Konzert spielt emodji, eine Hälfte des DJ-Duos Laiens Club, eines ihrer vielseitigen DJ-Sets, die Chansons über Lo-Fi Pop bis zu Psychedelic Folk aufgreifen. Auch die aktuell laufende Jahresausstellung des Berufsverbands bildender Künstler*innen Hamburg ist bis 22 Uhr geöffnet. 

Durch die seit 2024 etablierten Formate soll sich das Foyer des Kunsthaus Hamburg vermehrt zu einem offenen Ort des Zusammenkommens entwickeln. Das Programm betont die Verortung des Kunsthauses als räumlicher und diskursiver Knotenpunkt innerhalb der Stadt und knüpft gleichzeitig an die frühen Jahre der Institution an, die 1962 auf Initiative von regionalen Künstler*innen gegründet wurde. Im ursprünglichen Gebäude des Kunsthauses, das einst am Fedinandstor gelegen war, bot das hauseigene Lokal Panorama mit Blick auf die Binnenalster einen Aufenthalts- und Begegnungsort für Besucher*innen. Der Titel Panoramanimmt nicht nur Bezug auf die räumliche Verortung, sondern verweist auch auf die Breite des visuellen und auditiven Wahrnehmungsfeldes sowie ein vielfältiges Spektrum an künstlerischen Perspektiven.