Von Kunst am Bau zur Kunst im öffentlichen Raum

Diskussion mit Maike Bruhns und Steinbrener / Dempf & Huber

We are afraid there is no English version of this text available.

Mittwoch, 20. Mai 2015, 18 Uhr
Von Kunst am Bau zur Kunst im öffentlichen Raum
Diskussion mit Maike Bruhns (Kunsthistorikerin, Hamburg) und Steinbrener / Dempf & Huber (Künstlergrup-pe Wien), moderiert von Felix Fiedler (wiss. Mitarbeiter Stadtkuratorin Hamburg)

Ausgehend von dem Klassiker „Kunst am Bau“ wird über die Aktualität von „Kunst im öffentlichen Raum“ diskutiert anlässlich der Ausstellung Passagen. Kunst im öffentlichen Raum Hamburg seit 1981 (bis 25. Mai 2015, Kunsthaus Hamburg).
Die Künstlergruppe Steinbrener / Dempf & Huber zeigt aktuell im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers die Installation Capricorn Two (2015) auf dem Bismarckdenkmal in Hamburg. Die Kunsthistorikerin, Autorin und Kuratorin Maike Bruhns forscht und publiziert mit dem Schwerpunkt der Hamburger Kunst zur Zeit der Nationalsozialisten. Felix Fiedler ist Psychologe und Kunsthistoriker. Er promoviert an der Freien Universität Berlin zu Nationalmonumenten und Gedenkideologien in der Globalisierung.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes Stadtkuratorin Hamburg, in Kooperation mit dem Hamburger Architektur Sommer 2015.